3/7 Nagelstudio-Report Verletzungen

Gespaltene_Verletzte_deformierte_Fingernaegel_Nagelstudio_Reparieren_Nagelschutz_Nagelstudio_Stuttgart_Gerlingen_unfall_am_Naturnagel

Verletzungen am Naturnagel und Arbeitsnägel

Fingernägel, die durch äußere Einflüsse im Nagelbett verletzt wurden, haben oft eine Deformierung oder einen Nagelspalt.

Man bleibt immer wieder daran hängen, was sehr lästig und schmerzhaft sein kann. Im Arbeitsbereich, insbesondere bei Männern ist dies eine alltägliche erhebliche Einschränkung, die wir schnell und zuverlässig korrigieren können.

Leider sind die meisten Verletzungen des Nagelbettes oft irreparabel.

Doch die gute Nachricht ist, das ist nicht immer so. Somit ist auch das einen Versuch wert.

Eine gute Methode, die Besserung verspricht, ist eine Schutzschicht mit PorCellan.

Natürlich und gerade bei den Männern essenziell und gewünscht.

Die Behandlung erfolgt in unseren Behandlungsräumen und nicht im „Nagelstudio“.

Risse und Lücken in den Fingernägeln werden zusammengefügt und bilden einen festen Verbund.

Deformationen werden optisch geglättet. Schöne und gesunde Naturnägel sind durch die Behandlung mit diesen Nagelsystem nun möglich.

Lassen Sie sich beraten und Ihr persönliche Behandlung zusammenstellen.

Heilung_Verletzer_Fingernagel_Reperatur_Nagelstudio_Stuttgart_Gerlingen
Verletzte_Fingernaegel_Arbeitsnaegel_Nagelstudio_Stuttgart_Gerlingen_

Buchen Sie jetzt Ihren Termin

Telefonzeit 11.00 – 18.00 Uhr

0173 – 30 30 100

Welche Verletzungen können am Naturnagel entstehen?

Am Naturnagel können verschiedene Verletzungen auftreten, die durch unterschiedliche Ursachen bedingt sind.

  1. Risse und Spalten: Diese können durch mechanische Einwirkungen, wie das Anstoßen des Nagels oder das Abreißen von etwas, entstehen. Risse können auch durch Austrocknung oder unzureichende Pflege der Nägel verursacht werden.
  2. Brüche: Ein Nagel kann brechen, wenn er starkem Druck oder einer plötzlichen Krafteinwirkung ausgesetzt wird. Dies geschieht häufig bei sportlichen Aktivitäten oder im Alltag.
  3. Nagelbettverletzungen: Wenn der Nagel stark getroffen wird, kann das Nagelbett verletzt werden, was zu Schmerzen, Schwellungen und Blutergüssen führen kann. In schweren Fällen kann der Nagel sogar abfallen.
  4. Nagelpilz: Eine Infektion durch Pilze kann den Nagel schwächen und zu Verfärbungen, Verdickungen oder Brüchigkeit führen. Dies geschieht oft, wenn die Nägel über längere Zeit feucht sind oder durch kleine Verletzungen in die Nagelplatte eindringen.
  5. Eingewachsene Nägel: Wenn die Nagelränder in die umgebende Haut wachsen, kann dies zu Schmerzen, Entzündungen und Infektionen führen. Dies geschieht häufig an den Zehennägeln.
  6. Nagelverfärbungen: Verletzungen oder Infektionen können zu Verfärbungen des Nagels führen, die auf eine zugrunde liegende Problematik hinweisen können.
  7. Nagelablösung: In schweren Fällen kann der Nagel ganz oder teilweise vom Nagelbett abgelöst werden, was sehr schmerzhaft sein kann und eine längere Heilungszeit erfordert.

Es gibt eine wunderbare Lösung, die sie begeistern wird.


Nagelstudio „Vernis privé “ Stuttgart – 70499 Stuttgart, Engelbergstraße

Tel. 0173-30 30 100