Hände, Fingernägel und Schlafprobleme
Schlafprobleme und Schlafstörungen können Ursache von vielen Beschwerden sein.
Eine massive Anspannung der Hände spiegeln die Verkrampfung des ganzen Körpers wieder. Die Massage über die Reflexzonen und das kleine Handstretching bietet eine Gelegenheit, wieder in ein Schlafritual zu finden.
Lassen Sie sich Ihr persönliches Programm zusammenstellen. Stretching-Reflexzone-Handplate und ein neues Gefühl.
Menschen mit Schlafproblemen haben oft auch Probleme mit den Naturnägeln. Die Aufspaltung dieser Zusammenhänge können über Ihre individuelle Problematik behandelt werden.
Die neueste Behandlung mit dem „Handplate“:
Hier werden über Stimulation und Reiz verschiedenste Zentren im Körper angesprochen und aktiviert. Muskeln beginnen sich zu entspannen und steife Hände werden durch das Programm wieder geschmeidiger.
Testen Sie es und holen Sie sich einen individuellen Termin.
Der Zusammenhang von Handverspannungen und Schlafproblemen.
Der Zusammenhang zwischen Handverspannungen und Schlafproblemen ist vielschichtig und kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden.
Eine Möglichkeit bietet die Behandlung zur Entspannung der Hände mit spezieller Handmassage.
1. Physiologische Aspekte
Handverspannungen können durch eine Vielzahl von Ursachen entstehen, wie z.B. repetitive Bewegungen, schlechte Körperhaltung oder Stress. Wenn die Muskeln in den Händen und Unterarmen verspannt sind, kann dies zu Schmerzen und Unbehagen führen. Diese körperlichen Beschwerden können es schwierig machen, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen, was wiederum das Einschlafen erschwert.
2. Schmerzwahrnehmung
Schmerzen, die durch Verspannungen verursacht werden, können die Schlafqualität erheblich beeinträchtigen. Wenn man im Bett liegt und Schmerzen verspürt, ist es oft schwierig, eine bequeme Position zu finden. Dies kann zu häufigem Wachwerden in der Nacht oder zu einem unruhigen Schlaf führen. Chronische Schmerzen können auch die Fähigkeit des Körpers beeinträchtigen, in die tiefen Schlafphasen einzutauchen, die für die Erholung wichtig sind.
3. Stress und Angst
Verspannungen in den Händen sind häufig ein Zeichen von Stress oder Angst. Wenn der Körper unter Stress steht, kann dies zu einer erhöhten Muskelanspannung führen. Stress hat auch einen direkten Einfluss auf den Schlaf, da er die Produktion von Stresshormonen wie Cortisol erhöht, die den Schlaf-Wach-Rhythmus stören können. Menschen, die unter Stress leiden, haben oft Schwierigkeiten, abzuschalten und sich zu entspannen, was das Einschlafen zusätzlich erschwert.
4. Körperliche Aktivität und Entspannung
Ein Mangel an körperlicher Aktivität kann ebenfalls zu Verspannungen führen. Regelmäßige Bewegung hilft, die Muskulatur zu lockern und Stress abzubauen. Wenn man jedoch aufgrund von Verspannungen oder Schmerzen weniger aktiv ist, kann dies zu einem Teufelskreis führen: Weniger Bewegung führt zu mehr Verspannungen, was wiederum die Schlafqualität beeinträchtigt.
5. Schlafumgebung
Die Schlafumgebung spielt eine wichtige Rolle für die Schlafqualität. Eine unbequeme Matratze oder Kissen kann dazu führen, dass sich Verspannungen verstärken. Wenn die Hände oder der Körper in einer ungünstigen Position liegen, kann dies zu zusätzlichem Druck auf die Muskeln führen, was die Verspannungen verstärkt und das Einschlafen erschwert.
6. Psychologische Faktoren
Psychologische Faktoren wie Sorgen oder Grübeln können ebenfalls zu Schlafproblemen führen. Wenn jemand mit Verspannungen im Körper kämpft oder sich Sorgen um die Schlafqualität macht, kann dies zu einer erhöhten Anspannung führen, die das Einschlafen zusätzlich erschwert.
Lassen sie einfach mal ihre Spannung testen.
Buchen Sie jetzt Ihren Termin
Telefonzeit 11.00 – 18.00 Uhr
0173 – 30 30 100
Nagelstudio „Vernis privé “ Stuttgart – Gerlingen
70499 Stuttgart Weilimdorf – Giebel, Engelbergstraße 106
Tel. 0173-30 30 100